Der Circle-Wechselkurs entspricht dem Devisenmittelkurs.
Das Senden und Empfangen von Geld über das Internet sollte sicher, privat, einfach, spaßig, augenblicklich und so kostenlos wie möglich sein.
Deshalb nutzen wir den Devisenmittelkurs bzw. den „echten“ Wechselkurs, wann immer Kunden zwischen Währungen wechseln. Wir erheben keine (versteckten oder anderweitigen) Gebühren zusätzlich zum Circle-Wechselkurs und es wird kein Aufschlag auf den „echten“ Wechselkurs berechnet.
Diesen „echten“ Wechselkurs findest du bei Google, Yahoo Finance und XE. Es handelt sich um den Wechselkurs, den Banken hinter den Kulissen verwenden, bevor Sie anschließend eine Reihe von Gebühren erheben.
Die Verwendung von Währungen
Alle Kunden können Geld in sämtlichen von uns unterstützten Währungen senden oder anfordern. Wenn du einem Freund Geld sendest und dabei ein Währungswechsel stattfindet, werden wir dich darüber unterrichten, welchen Betrag dein Freund genau empfangen wird.
Einige Kunden von Circle können zwischen den Währungen in ihrem Konto wechseln, je nach Wohnort. Wenn du aktuell nicht die Möglichkeit hast, deinen Kontostand in unterschiedlichen Währungen anzeigen zu lassen, diese Möglichkeit jedoch gern hättest, kontaktiere uns bitte.
Öffentliche Kurs-API
Circle verfügt noch über keinen öffentlichen Kurs-API. Wenn du an so etwas jedoch Interesse hast, kontaktiere uns bitte.
Du denkst, das ist zu schön, um wahr zu sein?
Die Antwort lautet: Es ist tatsächlich schön und wirklich wahr! Circle basiert auf der Idee, dass Geld wie das Internet sein sollte: zugänglich, ermächtigend und augenblicklich. Wir wollen verhindern, dass irgendetwas zwischen unsere Kunden und diese Vision gerät. Wenn es möglich ist, einem Freund schnell und augenblicklich ein albernes Video kostenlos und ohne Bedenken an das andere Ende der Welt zu senden, sollte dies auch mit Geld möglich sein. Niemand sollte zwischen dich und dein Geld geraten. Unser Vorhaben mag außergewöhnlich und völlig neu sein und genau das wollen wir auch erreichen.